Startseite
Heilsarmee Schaffhausen - Die Gemeinde im Norden der Schweiz
In unserer Gemeinde wollen wir gemeinsam über den Glauben nachdenken, miteinander beten, Lieder singen, Gottes Wort hören und erklärt bekommen, aber auch selber aus der Bibel lernen. Wir lachen miteinander, helfen uns durch schwierige Zeiten, geniessen die Tischgemeinschaft und eine Tasse Kaffee. Das und vieles mehr ist die Heilsarmee Schaffhausen.
Gottesdienst, Sonntag, 10:00 Uhr
Jeden Sonntag um 10:00 Uhr erfahren wir in einem lebendigen Gottesdienst mehr von Gottes Wort, der Bibel. Danach ist immer viel Zeit um bei Kaffee, Tee oder Kaltgetränken und etwas Feinem frohe Gemeinschaft zu pflegen.
Jeweils am 1. Sonntag im Monat findet der Gottesdienst in besonderer Form als “Bibelknacker” statt: Wir treffen uns zur gewohnten Zeit, singen zusammen und hören einen kurzen Input. Danach teilen wir uns in Gruppen auf und diskutieren über das Gehörte. Gemeinsam schliessen wir den Gottesdienst ab, bevor wir bei einem “kanadisches Buffet” Tischgemeinschaft geniessen.
AKTUELL: Die Gottesdienste finden wieder statt. Doch verzichten wir im Moment auf gemeinsames Essen und Trinken.
Unsere Ersatzgottesdienste können weiterhin angehört werden:
Ersatzgottesdienste
Fragebox
Bei uns im Saal steht eine Fragebox für Fragen rund um die Bibel. Ein paar Fragen hat Sammy Walzer via Video beantwortet.
Angebote
Unter der Woche treffen sich verschiedene Gruppen, je nach Alter und Interesse.
AKTUELL:
Babysong, LadieSpecial und Fraueträff machen im Moment Pause.






IEEP
Biblischer Unterricht für die 7.-9. Schulstufe
Im Teens-Club IEEP ist jeder willkommen, der die Oberstufe besucht und interessiert ist, in einer Gruppe gleichen Alters sein Bibelwissen zu vertiefen.
Am Ende des 9. Schuljahres besteht die Möglichkeit sich konfirmieren zu lassen auch wenn man nicht Mitglied der Heilsarmee ist.
Youth Group
für Jugendliche ab 14 Jahren
Die Youth Group ist für Jugendliche ab 14 Jahren. 2 Mal im Monat treffen wir uns am Samstag Abend, um gemeinsam etwas zu erleben und unser Leben miteinander zu teilen.
Wir haben verschiedene Aktivitäten, z.B. gehen wir Bowlen, Camping Weekend, Minigolf, Filmabende und so weiter. Wir haben aber auch Themenabende oder besuchen Jugendgottesdienste oder Jugend-Events.
Bist Du Jugendlicher: Herzlich Willkomen bei uns in der Youth Group, auch wenn Du nicht zur Heilsarmee gehörst!
Babysong
Singen für Eltern mit Kindern von 0-5 Jahren
Jeden Dienstag, ausser während der Schulferien für Mütter/Väter mit 0 bis ca. 5jährigen Kindern:
1. Gruppe:
09.00 – 09.15 Uhr Ankommen
09.15 – 09.45 Uhr Singen
09.45 – 10.15 Uhr Znüni, jeder bringt seinen Znüni selber mit!
2. Gruppe:
09.45 – 10.00 Uhr Ankommen
10.00 – 10.30 Uhr Singen
10.30 – 11.00 Uhr Znüni, jeder bringt seinen Znüni selber mit!
Kosten: Unkostenbeitrag Fr. 5.– pro Familie und Dienstag
Anmeldung erforderlich, siehe Infobrief
Diese Stunde bringt den Kindern nicht nur die Musik näher, sondern fördert auch das Zusammensein mit dem Elternteil. Ein Teil der Stunde ist ganz den Kindern gewidmet. Bei Singspielen und Versli lernen sie spielerisch miteinander umzugehen, zu teilen und zuzuhören. Während dem Znüni können die Kinder spielen, und die Erwachsenen nutzen die Gelegenheit miteinander zu plaudern.
LadieSpecial
für Frauen ab 20 Jahren
In einer angenehmen Atmosphäre wirst du andere Frauen kennen lernen, über Themen reden, die Frauen beschäftigen, austauschen und dich vernetzten.
Wann? Freitags 14 – täglich, 18.15 – 20.30 Uhr
Wo? In der Tannerberg 1, 8200 Schaffhausen
Kontaktperson: Cinzia Walzer 052 625 17 95
Wichtig: Nimm ein Picknick mit. Es ist Abendessenszeit…
Sei herzlich Willkommen zum LadieSpecial.
Wir freuen uns auf Dich !!!
Der Fraueträff macht Pause bis im Frühling 2021.
Fraueträff
Für Seniorinnen ab 55plus
Frauenträff, Dienstag 14.30 Uhr
Jeden 1. und 3. Dienstagnachmittag im Monat treffen sich Frauen, die meisten im Ruhestand, um verschiedene Themen aus dem Alltag und aus der Bibel zu hören. Selbstverständlich gibt es auch genügend Zeit zum Kaffee trinken, plaudern und Gemeinschaft zu pflegen.
Der Fraueträff macht Pause bis im Frühling 2021.
Socken-Shop
Bestellung von handgestrickten Socken
Mögen Sie handgestrickte Socken? Ja, wir auch. Wir lieben es, sie zu stricken. Im November sind wir mit unserem Stand am Martinimarkt in Schaffhausen. Dort können Sie aus unserer grossen Auswahl Ihre Lieblingssocken aussuchen.
Aber Sie müssen nicht unbedingt bis im November warten. Auch unter dem Jahr können Sie bei uns Ihre Socken bestellen. Geben Sie uns an, wie die Farbe, die Grösse sein soll und wir schauen, was wir in unserem Lager haben. Gibt es keine passenden Socken, dann stricken wir los.
Socken in der Grösse 36-45:
uni Fr. 22.–
farbig Fr. 25.–
ab Grösse 46:
uni Fr. 25.–
farbig Fr. 27.–
Kindersocken, Kniesocken und Bettsocken auf Anfrage
Link zum Kontaktformular
Über uns
Die Heilsarmee Schaffhausen ist eine Freikirche. Geleitet wird sie von Cinzia und Sammy Walzer. Ihnen steht ein Gremium von 4 ehrenamtlichen Mitgliedern zur Seite, mit welchen sie Leitungs-, Planungs- und Strategiefragen entscheiden.
Leitung
Cinzia und Sammy Walzer
Wir sind Cinzia und Sammy Walzer-Carpagnano, seit über 25 Jahren verheiratet und ebenso lange im vollzeitlichen Dienst als Heilsarmeeoffiziere. Berufsbegleitend haben wir verschiedene Aus- und Weiterbildungen absolviert, die uns in der Beratung von Menschen mit unterschiedlichsten Anliegen und Interessen helfen – z.B. bei Glaubensfragen, Lebenskrisen, usw. Zögern Sie nicht, unverbindlich mit uns in Kontakt zu treten.
Leitungsgremium
Cinzia Walzer, Monika Riedi, Martin Hefti, Susanne Hefti, Mirjam Sarpong, Sammy Walzer
Geschichte der Heilsarmee Schaffhausen:
Von den ersten Gottesdiensten im Jahr 1890 bis heute
Geschichte der Heilsarmee Schaffhausen
Die Heilsarmee war ab 1888 auf der Suche nach einem geeigneten Lokal um ein Korps, eine Gemeinde in Schaffhausen zu eröffnen. Die Suche war aber nicht sehr einfach, die Bevölkerung war skeptisch dieser neuen Organisation eingestellt. An der Verzweigung Fulachstrasse/Emmersbergstrasse konnte das Fulacherbürgli, eine burgähnliche Liegenschaft als Heimat für die Heilsarmee gefunden werden. Das Haus war jedoch im schlechten Zustand und die Renovationsarbeiten zogen sich dahin.
Nichtsdesto trotz wurden in der zweiten Oktoberhälfte des Jahres 1890 Kapitänin Alwine Stucky und Leutnantin Guldenmann mit dem Zug nach Schaffhausen gesandt. Noch am gleichen Tag hielten die beiden unter freiem Himmel in der Stadt Schaffhausen eine Freiversammlung. Dies vor den Augen eine halb belustigten, halb kopfschüttelnden aber sehr neugierigen Öffentlichkeit.
Die beiden Frauen fanden auf dem Ebnat eine Wohnung und konnten dort privat Versammlungen halten. Doch schon bald herrschte Platzmangel in der kleinen Wohnung. So war man froh, dass das Fulacherbürgli ab Janaur 1891 endlich einzugsbereit war.

Etwa einen Monat später besuchte der Landesleiter der Schweiz, Kommisär Booth-Clibborn das “Bürgli” und im Mai 1891 war erstmals auch der Gründer und internationale Leiter der Heilsarmee, General William Booth in der Munotstadt zu Gast.
Vom Stadtrand ins Zentrum
Im Jahre 1907 zog die Heilsarmee in die Altstadt, genauer in den Schneidergang. Es scheint, dass dies nur als eine vorüberhegende Lösung gedacht war, denn schon 2 Jahre später bezog man im benachbarten Schönmaiengässchen eine neue Bleibe.
Gegen Ende der 20er Jahre kam die Idee, eine eigene Liegenschaft zu erwerben und man wurde schliesslich an der Baumgartenstrasse 7 fündig. Die ehemaligen Waagenfabrik Wäckerlin wurde umgebaut und ab dem Jahr 1928 die neue Heimat der Heilsarmee.
Zentrum Tannerberg

Die Heilsarmee kaufte im Jahr 1997 die Pauluskapelle von der Chrischona, renovierte diese, liess einen neuen Boden in den sehr hohen Saal einziehen und erhielt dadurch mehr Räume. Im Mai 1998 war alles bereit und man zog an den Tannerberg. Damit war die Aera Baumgartenstrasse nach genau 70 Jahren zu Ende.
Die Pauluskapelle war von nun an das Zentrum Tannerberg und die Heilsarmee hatte nun nicht nur neue und viel mehr Räume, es gab auch Platz für die soziale Tätigkeit.
Soziales
Lebensmittelabgabe:
Freitag, 13.00-14.00 Uhr
Sozialzimmer:
Das Sozialzimmer der Heilsarmee ist bis auf Weiteres nicht verfügbar.
Beratungsgespräche:
Melden Sie sich bitte unter 052 625 17 95 oder mit dem Kontaktformular
Heilsarmee Brocki Schaffhausen:
Informationen zu Waren-Spenden und Öffnungszeiten finden sie auf der Seite der Heilsarmee Brocki Schaffhausen
Heilsarmee Schaffhausen
-
Telefon+41 52 625 17 95
-
E-Mail
-
AdresseTannerberg 1 Schaffhausen
-
Gottesdienst10:00
-
Spenden82-1559-1